Das Plagwitzer Villenviertel
Die Villa vom Verleger Hermann Julius Meyer.
Die Villa vom Künstler Max Klinger an der Karl-Heine-Straße.
Villa-Karl-Heine-Str-24-Wagner-Nietzsche-Villa
Die Gedenktafel erinnert an den April 1945. Befreiung durch die US-Armee am Felsenkeller.
Die Erich-Zeigner-Gedenktafel am Wohnhaus erinnert an den ersten OB nach dem II. WK.
Villa in der Karl-Heine-Str., ehemals Rudolf Sack.

Die Namensliste der Haus- und Villenbewohner in Plagwitz liest sich wie ein “Who is who” der Leipziger Wirtschaftsgeschichte. Unweit der eindrucksvollen Fabrikbauten lebten hier zwischen Karl-Heine-Straße und Elisabethallee in Gründerzeit- und Jugendstilvillen.

  • Unser fachlich versierter Gästeführer stellt Ihnen die Villen in Plagwitz vor.
  • Mit dabei die Namen der großen Leipziger Firmen und ihrer Besitzer.
  • Wir berichten über die Bauten und die Fabriken im Leipziger Westen.
Enthalten

Ein versierter Gästeführer begleitet Sie auf dieser Tour.

Dauer1 Stunde 30 Minuten
TeilnehmerDie Tour findet für maximal 20 Teilnehmer statt.
SprachenDeutsch
Öffnungszeiten

Veranstaltungsort

Karl-Heine-Denkmal (Käthe-Kollwitz-Straße/Klingerweg)
Karl-Heine-Denkmal (Käthe-Kollwitz-Straße/Klingerweg)
Karl-Heine-Denkmal, Käthe-Kollwitz-Straße, Leipzig, Deutschland
rings um den Klingerweg
Haltestelle Klingerweg oder Nonnenstraße

Angeboten von

Leipzig Details Stadtführungen
04109 - Leipzig
Location

Weitere Informationen

Die Namensliste der Haus- und Villenbewohner in Plagwitz liest sich wie ein “Who is who” der Leipziger Wirtschaftsgeschichte. Unweit der eindrucksvollen Fabrikbauten lebten hier zwischen Karl-Heine-Straße und Elisabethallee in Gründerzeit- und Jugendstilvillen Industriemagnaten, Maschinenbau- und Druckereidirektoren, Brauereibesitzer, aber auch Künstler, wie Max Klinger, Johannes Hartmann und Mathieu Molitor, Unternehmer wie Rudolf Sack und Wilhelm Frosch, der Inhaber der „Grohmann & Frosch-Werke“ warEntlang der vormaligen Leipziger Stra0e in Plagwitz werden einige Biografien sowie der Wohnungsbau für die gehobener Kreise im 19. Jahrhundert vorgestellt.

0 Bewertungen
Für Das Plagwitzer Villenviertel gibt es keine aktuellen Bewertungen.
ab
12,00 €
Wunschtermin auswählen und Erlebnis buchen.

TripAdvisor Bewertung

185 Bewertungen
Weitere Angebote